Getränke mit & ohne Alkohol
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und mit ihnen die Gelegenheit, köstliche Gerichte zu zaubern und Freunde sowie Familie zu einem unvergesslichen Festmahl einzuladen. Um …
Bestes essen in Wien
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und mit ihnen die Gelegenheit, köstliche Gerichte zu zaubern und Freunde sowie Familie zu …
Frühlingssalat mit Spargel und Radieschen ist eine erfrischende und leichte Mahlzeit für die warmen Monate. Diese Kombination aus knackigem Spargel …
Klassischer Eiersalat ist ein wahrhaft zeitloses Gericht, das sowohl als Snack als auch als Beilage begeistert. Mit der richtigen Kombination …
Die Kardinalschnitte ist ein wahres Highlight der österreichischen Konditoreikunst. Dieses köstliche Gebäck kombiniert zartes Baiser und fluffigen Biskuit mit einer …
Spätzle und Knöpfle sind nicht nur klassische Gerichte, sondern auch wahre Genusserlebnisse, die besonders in Vorarlberg geschätzt werden. Diese herzhaften, …
Der Grammelknödel ist ein köstliches Gericht, das tief in der österreichischen Tradition verwurzelt ist. Diese Knödel mit einer herzhaften Grammelfüllung …
Saibling blau ist ein köstliches Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch durch seine ansprechende Präsentation besticht. Dieses Rezept …
Die stelze, auch bekannt als Schweinshaxe, begeistert Gourmets seit jeher mit ihrem knusprigen Äußeren und zarten Fleisch. Dieses traditionelle Gericht …
Am malerischen Wolfgangsee hat sich eine kulinarische Tradition etabliert, die mit regionalem Flair und herzhaften Aromen begeistert: Steckerlfisch. Dieser gegrillte …
Zwiebelrostbraten gehört zu den klassischen Gerichten der österreichischen Küche und begeistert mit seinem würzigen Geschmack und der herzhaften Zubereitung. In …
Tafelspitz ist ein traditionelles Gericht der österreichischen Küche, das nicht nur geschmacklich begeistert, sondern auch mit einem reichen kulturellen Erbe …
Fisolengulasch mit Fleisch ist ein traditionelles österreichisches Gericht, bei dem zarte Fisolen (grüne Bohnen) und saftiges Fleisch in einer würzigen Tomatensauce gekocht werden. Es ist ein sättigendes und aromatisches Gericht, das besonders in den kühleren Monaten beliebt ist.
Ausgelöstes Backhendl ist ein traditionelles österreichisches Gericht, bei dem Hühnerfleisch entbeint, mariniert und anschließend paniert und frittiert wird. Es zeichnet sich durch seine knusprige Kruste und das saftige Innere aus.
Mohr im Hemd ist ein wahres Schokoladenparadies, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch optisch begeistert. Dieser köstliche Dampfkuchen …
Biskuittorten zählen zu den Klassikern der Backkunst und begeistern durch ihre luftigen Böden und vielfältigen Füllungen. Sie sind nicht nur …
Der Rehrücken ist eine exquisite Wahl für alle Schokoladenliebhaber. Mit seiner feinen Kombination aus Mandelaroma und zart schmelzender Schokolade begeistert …
Gugelhupf ist mehr als nur ein einfacher Kuchen; er ist ein Klassiker, der in vielen Küchen einen besonderen Platz einnimmt. …
Kastenkuchen ist ein klassischer Rührkuchen, der durch seine Einfachheit besticht. Mit nur wenigen Zutaten wie Mehl, Zucker und Eiern kreierst …
Punschkrapfen sind eine köstliche österreichische Spezialität, die nicht nur durch ihren zauberhaften rosa Überzug besticht, sondern auch mit einer verführerischen …
Die Dobostorte ist ein wahres Meisterwerk der Pâtisserie und begeistert mit ihrer atemberaubenden Kombination aus zartem Biskuit, feiner Schokoladencreme und …
Ein Picknick ist eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu genießen und köstliche Speisen im Freien zu teilen. Backhendl sind dafür …
Die Esterházy-Torte ist ein klassisches Meisterwerk der österreichischen Konditor-Kunst. Mit ihrem zarten Haselnuss-Biskuit und der feinen Buttercremefüllung begeistert sie nicht …
Die Linzer Torte ist ein klassisches Dessert, das seinen Ursprung in der österreichischen Stadt Linz hat. Diese köstliche Mürbeteigtorte vereint …
Die Pofesen sind eine köstliche Variante der traditionellen Armen Ritter, die durch ihre süße Marmeladenfüllung begeistern. Sie sind nicht nur …
Ostern steht vor der Tür und mit ihm die Gelegenheit, etwas ganz Besonderes zu kreieren. Diese niedlichen Osterlämmer aus Rührteig …