Getränke mit & ohne Alkohol
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und mit ihnen die Gelegenheit, köstliche Gerichte zu zaubern und Freunde sowie Familie zu einem unvergesslichen Festmahl einzuladen. Um …
Bestes essen in Wien
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und mit ihnen die Gelegenheit, köstliche Gerichte zu zaubern und Freunde sowie Familie zu einem unvergesslichen Festmahl einzuladen. Um …
Frühlingssalat mit Spargel und Radieschen ist eine erfrischende und leichte Mahlzeit für die warmen Monate. Diese Kombination aus knackigem Spargel und würzigen Radieschen bringt Farbe …
Klassischer Eiersalat ist ein wahrhaft zeitloses Gericht, das sowohl als Snack als auch als Beilage begeistert. Mit der richtigen Kombination aus Eiern, frischen Kräutern und …
Die Kardinalschnitte ist ein wahres Highlight der österreichischen Konditoreikunst. Dieses köstliche Gebäck kombiniert zartes Baiser und fluffigen Biskuit mit einer verführerischen Creme, die wahlweise nach …
Spätzle und Knöpfle sind nicht nur klassische Gerichte, sondern auch wahre Genusserlebnisse, die besonders in Vorarlberg geschätzt werden. Diese herzhaften, teigigen Köstlichkeiten bereichern jede Mahlzeit …
Der Grammelknödel ist ein köstliches Gericht, das tief in der österreichischen Tradition verwurzelt ist. Diese Knödel mit einer herzhaften Grammelfüllung sind nicht nur beliebt, sondern …
Saibling blau ist ein köstliches Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch durch seine ansprechende Präsentation besticht. Dieses Rezept vereint die zarte Textur des …
Die stelze, auch bekannt als Schweinshaxe, begeistert Gourmets seit jeher mit ihrem knusprigen Äußeren und zarten Fleisch. Dieses traditionelle Gericht hat nicht nur einen festen …
Am malerischen Wolfgangsee hat sich eine kulinarische Tradition etabliert, die mit regionalem Flair und herzhaften Aromen begeistert: Steckerlfisch. Dieser gegrillte Fisch am Spieß ist nicht …
Zwiebelrostbraten gehört zu den klassischen Gerichten der österreichischen Küche und begeistert mit seinem würzigen Geschmack und der herzhaften Zubereitung. In diesem Rezept wirst du lernen, …
Tafelspitz ist ein traditionelles Gericht der österreichischen Küche, das nicht nur geschmacklich begeistert, sondern auch mit einem reichen kulturellen Erbe verbunden ist. Bei der Auswahl …
Fisolengulasch mit Fleisch ist ein traditionelles österreichisches Gericht, bei dem zarte Fisolen (grüne Bohnen) und saftiges Fleisch in einer würzigen Tomatensauce gekocht werden. Es ist ein sättigendes und aromatisches Gericht, das besonders in den kühleren Monaten beliebt ist.
Ausgelöstes Backhendl ist ein traditionelles österreichisches Gericht, bei dem Hühnerfleisch entbeint, mariniert und anschließend paniert und frittiert wird. Es zeichnet sich durch seine knusprige Kruste und das saftige Innere aus.
Die Kaisermelange ist mehr als nur ein Getränk; sie verkörpert eine köstliche Tradition, die ihren Ursprung in der österreichischen Kaffeehauskultur hat. Diese besondere Kaffeespezialität kombiniert …
Wiener Parfait ist eine köstliche Nachspeise, die sich perfekt für besondere Anlässe eignet. Dieses halbgefrorene Dessert wird traditionell mit Nüssen oder Schokolade zubereitet und bietet …
Eispalatschinken sind eine köstliche Köstlichkeit, die nicht nur im Sommer ein Hit sind. Mit fluffigen Palatschinken, gefüllt mit cremigem Vanilleeis und verfeinert mit einer süßen …
Ribisel-Schaum-Schnitten sind eine köstliche Kombination aus frischen Johannisbeeren und fluffigem Eischnee. Dieser Kuchen bietet ein erfrischendes Erlebnis, das perfekt für wärmere Tage ist. Die harmonische …
Die Topfencreme ist eine köstliche und unkomplizierte Süßspeise, die in vielen Küchen für Furore sorgt. Mit einer cremigen Textur aus Quark und der Frische von …
Wenn es um Desserts geht, ist der Vanillepudding ein echter Klassiker. Dieser köstliche Pudding, zubereitet aus echter Vanille, begeistert nicht nur durch seinen feinen Geschmack, …
Mohr im Hemd ist ein wahres Schokoladenparadies, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch optisch begeistert. Dieser köstliche Dampfkuchen wird von einer reichhaltigen Schokoladensauce …
Biskuittorten zählen zu den Klassikern der Backkunst und begeistern durch ihre luftigen Böden und vielfältigen Füllungen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig. …
Das Batzenhäusl (Plural: Batzenhäusl) ist ein Begriff aus dem bairischen Dialekt und bezeichnet ein kleines, oft einfaches Häuschen oder eine Hütte.
Das ‚BATZNHÄUSL‘ hat am 12. April 2024 eröffnet! 🍻🎉 Das Wirtshaus im Batzenhäusl ist wieder da und erstrahlt in neuem …
Die Akropolis von Athen: Geschichte, Architektur und Bedeutung.
Genießen wie in Griechenland Willkommen im Restaurant Akropolis in Baden bei Wien.
Besuchen Sie doch dieses Restaurant in der Nähe des Arnulf Rainer Museums in Baden bei Wien.